Die Altstadt von Nessebar gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Sie liegt auf einer Halbinsel, die mit der Neustadt über einen 400 m langen Damm verbunden ist.
Auf dem Damm gibt es eine alte Windmühle zu bewundern, am Eingang der Altstadt die Überreste der Festungsmauer aus dem 5. Jahrhundert und sofort hinter dieser auf der rechten Seite das Archäologische Museum.
Typisch sind die 42 Kirchen oder deren Überreste.
Beide Kirchen zählen zu den größten Besucherattraktion in Nessebar. Die Stadt selbst ist reich an Kirchen, und aus vergangenen Jahrhunderten stammenden Gebäuden, was mit ein Grund ist, das Nessebar zu einem sehr beliebten Reiseziel geworden ist. Schon alleine, die aus dem Mittelalter stammenden 40 Kirchen, machen Nessebar zu einem historischen Platz. Die verträumte Altstadt, mit ihren altertümlichen Bauten und ihren Holzfassaden, laden zu einem erholsamen Bummel ein, und umgeben jeden Urlauber mit einem Flair aus längst vergangener Zeit. In der Altstadt, und auch in ganz Nessebar, gibt es viele gemütliche Restaurants, Cafés und Bars, in denen es sich in einem harmonischen Ambiente verweilen lässt, viele bieten außerdem einen einmaligen Blick auf die traumhafte Bucht und das Meer.
Am Hafen von Nessebar locken verschiedene Stände mit herrlichen Köstlichkeiten, die wahren Gaumenfreuden sollte man sich nicht entgehen lassen, sie sind ein wahrer Genuss. Auch Sportbegeisterte finden in der Stadt eine große Auswahl an Aktivitäten. Wasserski und Jetski sind bei Urlaubern sehr beliebt, aber auch Surfen, Beach-Volleyball, Parasailing und Segeln, gehören zu den äußerst attraktiven Freizeit- und Sportmöglichkeiten von Nessebar. Die Halbinsel, die im 2. Jahrtausend vor der jetzigen Zeit, von einer thrakischen Siedlung besiedelt wurde, ist heute, durch die zum Teil erhaltene alte Architektur, zu einem traumhaften Urlaubsort, an der Bucht von Burgas geworden. Beschauliche, holzvertäfelte Häuser und paradiesische Sandstrände, mit vielen Möglichkeiten an Sport und Freizeit, machen diesen Ort zu einer Oase an dem man so richtig die Seele baumeln lassen kann.
Ein Gedanke zu “DIE STADT ERLEBEN: Nessebar”